MACKEFISCH 01.05.25 - 20:00 Uhr
MACKEFISCH | KOMPLIZIRKUS
Foto: Max Saufler
(Songwriter-Kabarett)
Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und
Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem
auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum
Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr
zweistimmiger Gesang souverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant
wechselt. Oder weil er dabei unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte
transportiert.
Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem
Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS lässt
einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und
Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Nein,
keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen schwere Gedanken zu mitreißender Musik
durch sprühende Reifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Und man merkt:
nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich die Last der Welt einfach deutlich leichter.
Der Online-Ticketverkauf läuft bereits unter https://pretix.eu/nord-klang/mackefisc/
Tom Shadow & the Blues Cowboys 10.05.25 - 20:00 Uhr

Tom Shadow And The Blues Cowboys ist die Band des Singer/Songwriters Thomas Oberschelp (alias Tom Shadow). Er rief die Band 2017 ins Leben, seitdem konnte sie bereits auf zahlreichen norddeutschen Bühnen überzeugen. Ein vorläufiger Höhepunkt war im Februar 2020 ein Auftritt bei der internationalen Country Musik Messe in Berlin.
Obwohl sie sich stilistisch dem Country Rock verschrieben haben, trifft ihre Musik aufgrund der klassischen Rockbesetzung nicht nur den Geschmack von Cowboys und Truckern. Das Repertoire der Band besteht zu 100 Prozent aus Eigenkompositionen, die mal an Alan Jackson, dann wieder an Lynyrd Skynyrd oder Bruce Springsteen erinnern, ohne jedoch zur Kopie zu werden. Dabei ist deutlich zu hören, dass hier mehr als 100 Jahre Bühnenerfahrung zu Werke gehen.
Besetzung:
Thomas Oberschelp: Gesang, Gitarre
Kevin Wichmann: Gitarre
Thorsten Rink: Piano, Hammond
Michael Schumacher: Bass
Jens Kattmann: Schlagzeug
Der Online-Ticketverkauf läuft bereits unter https://pretix.eu/nord-klang/tsbc/
Christine Prayon 18.10.25 - 20:00 Uhr

Infektion oder Injektion – für Einige kein Thema mehr, für Andere ist seitdem alles anders. Zwei davon stehen heute auf der Bühne und erzählen davon.
Wer jetzt hofft, dass das ein anstrengender Abend wird, der wird bitter enttäuscht werden: Die Schauspielerinnen Felicia Binger und Christine Prayon haben zwar zusammen so viele Symptome wie Karl Lauterbach Fernsehauftritte, aber als Clowns funktionieren sie noch prima.
Lesen können sie auch noch so gerade: Prayons neues Buch „Abwesenheitsnotiz“ ist ein fiktiver Tatsachenbericht über Long Covid und Long Impfung und die Frage, wer oder was überhaupt krank ist.
Und wenn die beiden in der Pause nicht vergessen, ihre hochdosierten Vitamine zu nehmen, wird es im zweiten Teil auch noch eine feine Diskussion geben. Analog. Miteinander. Vielleicht sogar mit allen.
Für alle, die auch irgendein Long Dingsbums haben und denken, damit allein zu sein. Beziehungsweise für alle, die den Irrsinn dieser Zeit nur mit Humor ertragen wollen. Präsentiert von mRNA-Entertainment.
Felicia Binger ist Schauspielerin und Aktivistin. An dieser Stelle würden jetzt eigentlich die Preise und Filme aufgezählt werden, die auf den vielversprechenden Start ihrer Schauspielkarriere gefolgt wären. Im Mai 2021 ließ sie sich allerdings im Alter von 27 Jahren gegen Corona impfen und erkrankte dadurch schwer. Sie machte ihre Erkrankung gegen den gut gemeinten Rat von Management und Castern schließlich öffentlich. Es folgten zahlreiche Presse- und Medienberichte darüber. Seither kämpft sie gegen die Stigmatisierung und für die Versorgung von Betroffenen, die long-hilflos sind.
Christine Prayon ist Kabarettistin und Schauspielerin. Sie hat für ihre Bühnenprogramme zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem den Deutschen Kleinkunstpreis und den Dieter-Hildebrandt-Preis. Von 2011-2022 war sie als „Birte Schneider“ regelmäßig in der ZDF heute-show zu sehen. Seit der Impfung gegen und der Infektion mit Sie-wissen-schon-was ist sie keinen Tag mehr symptomfrei gewesen.
Prayons neues Buch „Abwesenheitsnotiz“ ist am 12. Februar 2024 im Westend Verlag erschienen.
Der Online-Ticketverkauf läuft bereits unter https://pretix.eu/nord-klang/testzentrum/
Mad Hats
Bei der Classic-Rock-Cover-Band bekommt man einen bekannten Kracher nach dem anderen serviert. Das Repertoire reicht von Lynyrd Skynyrd, Bob Marley, FREE, Whitesnake und Eric Clapton über Iron Maiden, Thin Lizzy, Beatles, Uriah Heep und Rancid bis Crosby Still and Nash, Manfred Man´s Earth Band, Garry Moore, REO Speedwagon oder Deep Purple. Vor einigen Jahren hat sich die äußerst beliebte Band getrennt, nicht weil es Streit gab, sondern weil jeder für sich noch mal ganz neue Projekte verfolgen wollte.
Speziell zu unserem 10-jährigen "Rock-bei-Rink" Jubiläum haben sich Raphael Goldmann (Bass, Gesang), Kevin Wichmann (Gitarre), Jens Kattmann (Schlagzeug) und Thorsten Rink (Hammond Orgel, Keyboard) wieder vereint und werden euch als Mad Hats noch mal so richtig einheizen.
Und weil es so schön war, jetzt auch in der nord-klang Halle.
Es darf gerockt werden!
Wein & Antipasti --- Weinprobe mit Livemusik von dem Duo "Chrisses" 22.11.25 - 18:30 Uhr
Nach dem riesigen Zuspruch im letzten Jahr, soll die Weinprobe im November ein fester Bestandteil der Veranstaltungen in der nord-klang Halle werdenWein und Livemusik bleiben, die dritte Komponente wechselt jedes Jahr. War es im letzten Jahr das Brot, bieten wir in diesem Jahr Antipasti zum Wein an.
Am Samstag, 22.11.2025 können Sie in der nord-klang Halle wieder handgemachten Wein zu handgemachten Antipasti bei handgemachter Musik genießen.
Neben fünf verschiedene Antipasti, geliefert von einem regionalen Anbieter, wird es aber auch Baguette der Bäckerei Lohmann geben.
Natürlich ist wieder der Bio-Winzer Alexander Hoos aus Rheinhessen mit seinen tollen Weinen dabei.
Alexander Hoos wird die zu den Antipasti korrespondierenden Weine (11 verschiedene Proben á 0,1l) zur Verkostung anbieten und zu den Weinen und deren Charakteristik viele Informationen vermitteln. Aber eben nicht nur zu den Weinen, sondern auch zu der Arbeit eines Winzers im Jahresverlauf und zu den besonderen Herausforderungen bei der Arbeit mit der Natur.
Und wie im letzten Jahr, wird es auch in diesem Jahr wieder wunderbare musikalische Begleitung durch „Chrisses Acoustic Duo“ geben.
Das Bühnenprogramm des Duos besteht aus eigenen akustischen Kompositionen und bietet eine musikalische Bandbreite von Pop, Rock, Soul und Jazz. Bei diversen Auftritten, die sie bisher in Norddeutschland, NRW, Berlin und Brandenburg hatten, ergänzten sie dieses durch ausgesuchte Coverstücke. Die Kombination aus sensiblem facettenreichem Gitarrenspiel und ausdrucksstarker gefühlvoller Stimme bildet eine unverwechselbare Einheit.
Beide Musiker sind sich einig: „Chrisses ist das Beste, was uns musikalisch passieren konnte. Wir machen jetzt genau das, was wir schon immer tun wollten!“.
Zum Einlass um 18:00 Uhr werden Sie mit der ersten Probe, etwas Prickelndem, begrüßt und Sie können schon mal der Musik lauschen. Wenn alle Gäste ihren Platz eingenommen haben, startet die geführte Weinverkostung mit den entsprechenden Erläuterungen. Nach jedem Durchgang wird es eine kleine musikalische Unterbrechung geben, damit Sie die Proben in Ruhe verzehren können.
Im Anschluss an die Verkostung werden „Chrisses“ Sie weiterhin musikalisch unterhalten, so dass noch Zeit für nette Gespräche, Fragen und Fachsimpelei bleibt.
Ebenso können Sie eine Auswahl an Weinen käuflich erwerben.
Der Online-Ticketverkauf läuft bereits unter https://pretix.eu/nord-klang/weinundlivemusik/